




Frank Stumpf | Grafikdesign hilft dabei kreative und effektive Werbemaßnahmen
zu entwickeln und diese gemeinsam mit Netzwerkpartnern auf den Markt zu bringen.
So auch für Anwaltssozietäten, Apotheken, Arztpraxen, Augenoptik, Autoren, Autohäuser, Bauunternehmen, Business-Coaching, Forstbetriebe, Fraud & Compliance Management, Galerien, Gastronomie, Handwerk, Industrie, KFZ-Technik, Kosmetik & Wellness, Medizintechnik, Pharmazie, Radiologie, Reisetouristik, Seilsicherungssysteme, Sportfachhandel, Sportvereine, Stadtmarketing, Urologische Genossenschaften, Versicherungsgesellschaften.

Visuelle Realisationen für ihre Unternehmen und deren Angebote
Seit 1996 bietet Frank Stumpf | Grafikdesign bundesweiten Klienten bei deren betrieblich ausgerichteter Werbung (Marketing) eine persönliche Betreuung, transparentes Arbeiten sowie kurze und direkte Kommunikationswege an. Ob bei der Erstellung markenspezifischer Dienstleistungen oder nutzerorientierter Dialoge für alle Plattformen und Online Communities.

Grafik- und Fotodesign
Wir erstellen schnell erfassbare bildliche Darstellungen zu Informationen, Aussagen und Botschaften oder setzen vorhandene Grafiken und Bildelemente zeichnerisch am Rechner um (Vektorisieren).
Grafikdesign: Entwicklung und Umsetzung von Corporate Design (einheitliche grafische Darstellung), PR-Tools für Imagepublikationen sowie Marketingmaßnahmen zur spezifischen Produktwerbung in Broschüren, Flyern und Inseraten










Fotodesign: Produkt-, Industrie-, Messe- und Imagefotografie sowie digitale Fotobildbearbeitung (Fotomontagen, Retuschen an enthaltenen Objekten, Beseitigung von Unregelmäßigkeiten im Motiv, Korrekturen von Kontrastschwächen oder Fehlbelichtungen)










Die dargestellten Marken, Namen und Unternehmenszeichen dienen der Referenznennung von Dritten (gem. der Urheberrechtshinweise im Impressum dieser Website)
Kampagnen, die nicht nur kreativ sondern auch effektiv sind und die zwei wesentliche
Faktoren beinhalten - Sichtbarkeit und Kaufanreiz
Zur Erstellung ihrer Druckerzeugnisse werden zunächst wichtige Ziele und mögliche Zielgruppen in einer systematischen Vorgehensweise definiert. Operative Maßnahmen und Strategien sowie deren Budgetplanung werden erörtert und zeitlich geordnet umgesetzt. Eine transparente Erläuterung zur Erfolgskontrolle hilft bei der Messung der Ergebnisse.







